Anzeige
+++>>> Crypto-Star 2024?! Gigantisches Potential bei dieser unentdeckten Aktie! <<<+++

Hauptforum zu Daimler Truck Holding WKN: DTR0CK ISIN: DE000DTR0CK8 Kürzel: DTG Forum: Aktien User: Vollonator

39,24 EUR
±0,00 %±0,00
1. Jun, 12:59:51 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 9.462
Steff0987
Steff0987, 17. Mai 7:09 Uhr
0

…Dabei scheint kaum ein zweiter alternativer Treibstoff derart geeignet, den Diesel in Zukunft beim Lkw zu ersetzen wie Wasserstoff. Das per Elektrolyse aus Wasser erzeugte Gas lässt sich innerhalb von 15 Minuten betanken…“ Die Nachfrage ist stark, nur ist das Tanknetz nicht vorhanden. Scheint also von „den da oben“ nicht gewollt.

Ganz genau "von da oben nicht gewollt" und das aus Gründen! Wie ich bereits geschrieben habe ist der Umweg über die Herstellung = Erneuerbare Energie zu Strom, zu Wasserstoff , plus Transport und dann zurück zu Strom durch Verbrennung, völlig Hirnverbrannt wenn ich auch direkt den Strom aus erneuerbaren Energien nutzen kann! 🤷🏼‍♂️ Um 1 Kg Wasserstoff herzustellen sind 40-80 kW/h Strom nötig. Mit dem einen Kilo kann man dann im Schnitt 100 km weit fahren. Mit meinem EQB verbrauche ich auf 100 km aber nur rund 19 kW/h Was soll nun besser daran sein 40-80 kW/h zu verbrauchen anstelle von 19 kW/h ? Da ist der Energieaufwand für den Transport des Wasserstoffs noch gar nicht mit gerechnet. Für eine FCEV Flotte bräuchte man mehr als das doppelte an Energie als für eine BEV Flotte. Das sollte doch einfach zu verstehen sein wo da der Nachteil liegt🤷🏼‍♂️
Epopiet
Epopiet, 17. Mai 7:18 Uhr
0

Ganz genau "von da oben nicht gewollt" und das aus Gründen! Wie ich bereits geschrieben habe ist der Umweg über die Herstellung = Erneuerbare Energie zu Strom, zu Wasserstoff , plus Transport und dann zurück zu Strom durch Verbrennung, völlig Hirnverbrannt wenn ich auch direkt den Strom aus erneuerbaren Energien nutzen kann! 🤷🏼‍♂️ Um 1 Kg Wasserstoff herzustellen sind 40-80 kW/h Strom nötig. Mit dem einen Kilo kann man dann im Schnitt 100 km weit fahren. Mit meinem EQB verbrauche ich auf 100 km aber nur rund 19 kW/h Was soll nun besser daran sein 40-80 kW/h zu verbrauchen anstelle von 19 kW/h ? Da ist der Energieaufwand für den Transport des Wasserstoffs noch gar nicht mit gerechnet. Für eine FCEV Flotte bräuchte man mehr als das doppelte an Energie als für eine BEV Flotte. Das sollte doch einfach zu verstehen sein wo da der Nachteil liegt🤷🏼‍♂️

Wenn strom in form von sonne und gezeiten und pump....ist es egal welcher Wirkungsgrad. Dann ist es nicht hirnv.... in deutschland wird sowieso am weningstens Wasserstoff erzeugt. Da gibt es gübstigere länder. Wie gesagt nächstes jahr fließt der Wasserstoff aus Gasleitungen.
Steff0987
Steff0987, 17. Mai 7:23 Uhr
0

Wenn strom in form von sonne und gezeiten und pump....ist es egal welcher Wirkungsgrad. Dann ist es nicht hirnv.... in deutschland wird sowieso am weningstens Wasserstoff erzeugt. Da gibt es gübstigere länder. Wie gesagt nächstes jahr fließt der Wasserstoff aus Gasleitungen.

Natürlich ist es Hirnverbrannt. Die Ressourcen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren sind bei uns nun mal begrenzt.
Epopiet
Epopiet, 17. Mai 7:28 Uhr
0
Ich habe dir gestern geschrieben das wir Wasserstoff abkommen mit einigen ländern haben. Weiter oben zu lesen. Ein leztes mal nächstes jahr fließt der Nektar durch alte gas röhren 🙈.
R
Ruuudi, 17. Mai 8:44 Uhr
1
Sehr gut! Dann verschieben wir die Diskussion in Erwartung des Nektars auf nächstes Jahr! Guten Morgen!
Epopiet
Epopiet, 17. Mai 6:31 Uhr
0

…Dabei scheint kaum ein zweiter alternativer Treibstoff derart geeignet, den Diesel in Zukunft beim Lkw zu ersetzen wie Wasserstoff. Das per Elektrolyse aus Wasser erzeugte Gas lässt sich innerhalb von 15 Minuten betanken…“ Die Nachfrage ist stark, nur ist das Tanknetz nicht vorhanden. Scheint also von „den da oben“ nicht gewollt.

Guten morgen. Mein reden. Endlich mal ne sinnvolle Beteiligung.
P
PolyluX, 17. Mai 6:07 Uhr
0
…Dabei scheint kaum ein zweiter alternativer Treibstoff derart geeignet, den Diesel in Zukunft beim Lkw zu ersetzen wie Wasserstoff. Das per Elektrolyse aus Wasser erzeugte Gas lässt sich innerhalb von 15 Minuten betanken…“ Die Nachfrage ist stark, nur ist das Tanknetz nicht vorhanden. Scheint also von „den da oben“ nicht gewollt.
P
PolyluX, 17. Mai 5:46 Uhr
0

Vor 38 Kommentaren (davon ca. 35 von euch zwei beiden) habe ich einen "sinnvollen" Beitrag geschrieben. Aber war ja auch interessant, bei euch am final Table des Debattierwettbewerbs zu sitzen und Mäuschen zu spielen. Also alles easy, würde mich nur freuen, auch Mal wieder Einschätzungen über die aktuelle Kursentwicklung zu lesen, die einige Möglichkeiten eröffnet. Schönen Feierabend euch.

Was willst mit den „Einschätzungen“ von hier? Bisher lag nie jemand richtig. Ohne 🔮 is das nix wert.
Steff0987
Steff0987, 17. Mai 0:29 Uhr
1

Vor 38 Kommentaren (davon ca. 35 von euch zwei beiden) habe ich einen "sinnvollen" Beitrag geschrieben. Aber war ja auch interessant, bei euch am final Table des Debattierwettbewerbs zu sitzen und Mäuschen zu spielen. Also alles easy, würde mich nur freuen, auch Mal wieder Einschätzungen über die aktuelle Kursentwicklung zu lesen, die einige Möglichkeiten eröffnet. Schönen Feierabend euch.

Die Dividende ist durch und bei deutschen Unternehmen, bzw Jahreszahlern, bleibt das Kursniveau nach dem Diviabschlag meistens erst Mal niedrig. Dazu kommt hier die etwas rückläufige Auftragslage. Ich sehe hier vorerst relativ wenig Kursfantasie, bestenfalls noch durch das ARP. Ich bin kein Charttechniker, aber die kurzfristigen Trendlinien sind, so weit ich das sehe, nach unten durchbrochen, als nächstes steht die 200 Tage Linie an, wenn ich das richtig sehe dann liegt die momentan bei knapp unter 36€. Meine Position ist voll und ich habe nicht vor hier weitere Aktien zu kaufen, aber wenn ich es vor hätte dann würde ich abwarten ob die Linie durchbrochen wird oder abprallt.
O
Olibolli, 17. Mai 0:04 Uhr
0

Vieleicht hast du ja was sinnvolles beizutragen?

Vor 38 Kommentaren (davon ca. 35 von euch zwei beiden) habe ich einen "sinnvollen" Beitrag geschrieben. Aber war ja auch interessant, bei euch am final Table des Debattierwettbewerbs zu sitzen und Mäuschen zu spielen. Also alles easy, würde mich nur freuen, auch Mal wieder Einschätzungen über die aktuelle Kursentwicklung zu lesen, die einige Möglichkeiten eröffnet. Schönen Feierabend euch.
Steff0987
Steff0987, 16. Mai 23:04 Uhr
0

Baut Nikola nich welche? Die haben glaub schon n paar verkauft.

Die Betonung liegt wohl auf "ein paar"...🤷🏼‍♂️ Ich kann keine einzige Aufschlüsselung finden aus der man entnehmen kann wie viele FCEV LKW es gibt. Allerdings gibt es in Deutschland insgesamt überhaupt nur 1.000 FCEV Fahrzeuge, da dürfte der Anteil der LKW im homöopathischen Bereich liegen. Interessant ist aber folgendes: "Die wasserstoffbetriebenen Fahrzeuge schlüsselt ACEA in seiner Mitteilung nicht im Einzelnen auf, geht aber auf die die Neuzulassungen von Hybrid-Elektro-Lkw (HEV) in der EU ein: Die sind deutlich zurückgegangen – und zwar um 55,9 Prozent auf 67 Einheiten." Die FCEV sind darin enthalten, das ist maximal eine Hand voll, und die Bestellungen sind Rückläufig - keine Ahnung wie das in die Vorstellungen von Epopiet passen soll...🤣 Der Bericht ist leider schon älter, aber es ist echt quasi nichts zu finden was die Anzahl der FCEVs beschreibt https://www.electrive.net/2022/03/15/lkw-neuzulassungen-in-der-eu-elektrisch-betriebene-fahrzeuge-legen-zu/
Steff0987
Steff0987, 16. Mai 22:50 Uhr
0

Wollt ihr zwei süßen euch nicht mal auf einen Kaffee treffen und euch mal aussprechen? Da ist noch so viel Unausgesprochenes! Ich fühle das richtig zwischen euch! ❣️

Vieleicht hast du ja was sinnvolles beizutragen?
P
PolyluX, 16. Mai 21:46 Uhr
0

Hier, stehen die alle auf dem Hof Rum und gammeln vor sich hin? "Bereits im 2024 könnten wir mit rund 86.000 Elektro-Lkws auf den Straßen Deutschlands rechnen" https://bexapp.de/blog-e-mobilitaet/ Wie viele FCEV LKW gibt es eigentlich? Drei?

Baut Nikola nich welche? Die haben glaub schon n paar verkauft.
O
Olibolli, 16. Mai 21:28 Uhr
0
Wollt ihr zwei süßen euch nicht mal auf einen Kaffee treffen und euch mal aussprechen? Da ist noch so viel Unausgesprochenes! Ich fühle das richtig zwischen euch! ❣️
Epopiet
Epopiet, 16. Mai 21:13 Uhr
0
Du drehst dich wirklich 86000 lkw die auf dem hof geladen werde müssen. Weil 2025 erst 32 autobahn ladesäulen gebaut werden. Wer will sich denn so ein teuren ladenhüter auf den hof stellen. Kein wunder das diesel weiter läuft.
Epopiet
Epopiet, 16. Mai 21:11 Uhr
0

Hier, stehen die alle auf dem Hof Rum und gammeln vor sich hin? "Bereits im 2024 könnten wir mit rund 86.000 Elektro-Lkws auf den Straßen Deutschlands rechnen" https://bexapp.de/blog-e-mobilitaet/ Wie viele FCEV LKW gibt es eigentlich? Drei?

Dann schauen wir mal.
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
2 Trading- und Aktien-Chat
3 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
4 Novavax Hauptdiskussion ±0,00 %
5 SUPER MICRO Hauptdiskussion ±0,00 %
6 NEL ASA Hauptdiskussion -0,09 %
7 BTC/USD Hauptdiskussion -1,02 %
8 Polestar Automotive ±0,00 %
9 Gamestop💎🙌 ±0,00 %
10 BAYER Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
2 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
3 SUPER MICRO Hauptdiskussion ±0,00 %
4 Novavax Hauptdiskussion ±0,00 %
5 NEL ASA Hauptdiskussion -0,09 %
6 Polestar Automotive ±0,00 %
7 Gamestop💎🙌 ±0,00 %
8 BAYER Hauptdiskussion ±0,00 %
9 BIOXCEL THERAPEUT DL-,001 Hauptdiskussion ±0,00 %
10 Mainz Biomed ±0,00 %
Alle Diskussionen